Sozialkaufhaus-BOZ
Sozialkaufhaus-BOZ
Deine Schuldnerberatung in Apolda
Kontakt
Sozialkaufhaus-BOZ
An d. Karlsquelle 6
99510 Apolda
Öffnungszeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
---|---|---|---|---|---|
08:00-12:00 Uhr | 08:00-12:00 13:00-18:00 Uhr |
08:00-12:00 Uhr | 08:00-12:00 13:00-18:00 Uhr |
Geschlossen | Geschlossen |
Leistungen der Schuldnerberatung von Sozialkaufhaus-BOZ
- Beratung zu Schuldenregulierungsmaßnahmen
- Prävention und Schuldnerbildung
- Unterstützung bei der Beantragung von Sozialleistungen
- Begleitung im Insolvenzverfahren
- Mediation
- Krisenhilfe
- Insolvenzbegleitung
- Gläubigerkontakt
- Schuldnerhilfe
Der Weg zur Schuldnerberatung
Kontakt mit der Schuldnerberatung aufnehmen
Nehme noch heute Kontakt mit der Schuldnerberatung Sozialkaufhaus-BOZ auf! Fülle bitte dazu das nachstehende Formular vollständig aus! Die Schuldnerberatung wird sich umgehend mit Dir in Verbindung setzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Schuldnerberatung
Hier findest du die häufigsten Fragen zur Schuldnerberatung auf einen Blick.
Wo liegt die Beratungsstelle von Sozialkaufhaus-BOZ?
Die Adresse von Sozialkaufhaus-BOZ lautet: An d. Karlsquelle 6, 99510 Apolda.
Wann hat die Beratungsstelle geöffnet?
Um längere Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, Ihren Termin vorab telefonisch mit der Beratungsstelle abzustimmen.
Wie komme ich zu einem Termin bei der Schuldnerberatung?
Unser Team steht Ihnen telefonisch zur Verfügung und findet mit Ihnen einen passenden Termin für das persönliche Beratungsgespräch.
Was sollte ich bei meinem Termin in der Beratungsstelle dabei haben?
Bringen Sie bitte aktuelle Nachweise über Einkommen (z.B. Lohnabrechnungen, Bescheide), Kontoauszüge der letzten Monate sowie alle Ihnen vorliegenden Schuldenunterlagen mit.
Welche Unterlagen benötige ich für die Schuldnerberatung?
Für einen erfolgreichen Termin empfehlen wir, vorab alle relevanten Dokumente (z.B. Mahnungen, Kontoauszüge, Verträge) zusammenzustellen. Notieren Sie sich auch offene Fragen oder wichtige Punkte.
Wie viel Zeit sollte ich für meinen Termin bei der Schuldnerberatung mitbringen?
Das Erstgespräch umfasst in der Regel eine gründliche Bestandsaufnahme und dauert meist eine gute Stunde.
Kann ich jemanden zum Termin bei der Schuldnerberatung mitbringen?
Gerne können Sie zum Termin eine Person Ihres Vertrauens mitbringen. Gerade bei sensiblen Themen ist emotionale Unterstützung oft hilfreich.
Welche Unterstützung bietet die Schuldnerberatung konkret?
Die Schuldnerberatung Sozialkaufhaus-BOZ bietet unter anderem folgende Leistungen zur finanziellen Stabilisierung an: Beratung zu Schuldenregulierungsmaßnahmen, Prävention und Schuldnerbildung, Unterstützung bei der Beantragung von Sozialleistungen, Begleitung im Insolvenzverfahren, Mediation, Krisenhilfe, Insolvenzbegleitung, Gläubigerkontakt, Schuldnerhilfe
Weitere Schuldnerberatungen in der Nähe von Apolda
Hier findest du weitere Schuldnerberatungen in Apolda und Umgebung. Für weitere Detailinformationen, klicke einfach auf den entsprechenden Namen.
Verbraucherzentrale Thüringen e.V. - Beratungsstelle Altenburg
Dostojewskistraße 6
04600 Altenburg
Tel.: +49 361555140
zur Schuldnerberatung
Dostojewskistraße 6
04600 Altenburg
Tel.: +49 361555140
zur Schuldnerberatung
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Leipziger Str. 8
04600 Altenburg
Tel.: +49 3447511330
zur Schuldnerberatung
Leipziger Str. 8
04600 Altenburg
Tel.: +49 3447511330
zur Schuldnerberatung
Kindertagesstätte "KUNTERBUNT"
August-Bebel-Straße 18a
99510 Apolda
Tel.: +49 36445736405
zur Schuldnerberatung
August-Bebel-Straße 18a
99510 Apolda
Tel.: +49 36445736405
zur Schuldnerberatung
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Apolda e.V.
Lessingstraße 95
99510 Apolda
Tel.: +49 364450171911
zur Schuldnerberatung
Lessingstraße 95
99510 Apolda
Tel.: +49 364450171911
zur Schuldnerberatung
Erziehungsberatungsstelle Weimarer Land twsd in Thüringen GmbH
Heidenberg 24A
99510 Apolda
Tel.:
zur Schuldnerberatung
Heidenberg 24A
99510 Apolda
Tel.:
zur Schuldnerberatung
THEPRA Landesverband Thüringen
Bahnhofstraße 6
99947 Bad Langensalza
Tel.: +49 360382640
zur Schuldnerberatung
Bahnhofstraße 6
99947 Bad Langensalza
Tel.: +49 360382640
zur Schuldnerberatung
AWO Beratungsstelle für Kinder Jugendliche und Eltern
Frauenberg 1
99817 Eisenach
Tel.: +49 3691746149
zur Schuldnerberatung
Frauenberg 1
99817 Eisenach
Tel.: +49 3691746149
zur Schuldnerberatung
AWO Sozialzentrum Eisenberg
Klosterlausnitzer Str. 19
07607 Eisenberg
Tel.: +49 3669148450
zur Schuldnerberatung
Klosterlausnitzer Str. 19
07607 Eisenberg
Tel.: +49 3669148450
zur Schuldnerberatung
AWO Kreisverband Saale Holzland e.V.
Klosterlausnitzer Str. 19
07607 Eisenberg
Tel.: +49 366914840
zur Schuldnerberatung
Klosterlausnitzer Str. 19
07607 Eisenberg
Tel.: +49 366914840
zur Schuldnerberatung
Sozial- Schwangeren- Schwangerenkonfliktberatung d. Diakoniezentrum Bethesda
Steinweg 13
07607 Eisenberg
Tel.: +49 3669154439
zur Schuldnerberatung
Steinweg 13
07607 Eisenberg
Tel.: +49 3669154439
zur Schuldnerberatung
Allg. Schuldnerberatung Erfurt - kostenlose Beratung für Privat-und Regelinsolvenzen
Bahnhofstraße 38
99084 Erfurt
Tel.: +49 8000150000
zur Schuldnerberatung
Bahnhofstraße 38
99084 Erfurt
Tel.: +49 8000150000
zur Schuldnerberatung
Schuldnerberatung des MitMenschen e.V.
Moskauer Str. 114
99091 Erfurt
Tel.: +49 3616002834
zur Schuldnerberatung
Moskauer Str. 114
99091 Erfurt
Tel.: +49 3616002834
zur Schuldnerberatung
KiK e.V. (Kontakt in Krisen)
Magdeburger Allee 116
99086 Erfurt
Tel.: +49 36174981134
zur Schuldnerberatung
Magdeburger Allee 116
99086 Erfurt
Tel.: +49 36174981134
zur Schuldnerberatung