Menu

KJF Erziehungs- Jugend- und Familienberatung Neu-Ulm

Deine Schuldnerberatung in Neu-Ulm

KJF Erziehungs-  Jugend- und Familienberatung Neu-Ulm

Kontakt

KJF Erziehungs- Jugend- und Familienberatung Neu-Ulm

Marlene-Dietrich-Straße 3
89231 Neu-Ulm

Öffnungszeiten

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
09:00-12:00
14:00-15:30 Uhr
09:00-12:00
14:00-15:30 Uhr
09:00-12:00
14:00-15:30 Uhr
09:00-12:00
14:00-15:30 Uhr
09:00-12:00 Uhr Geschlossen
 

Leistungen der Schuldnerberatung von KJF Erziehungs- Jugend- und Familienberatung Neu-Ulm

  • Finanzanalyse und Budgetplanung
  • Verhandlungen mit Gläubigern
  • Krisenintervention
  • Mediation
  • Bonitätsaufbau
  • Krisenhilfe
  • Schuldnerhilfe
  • Finanzplan
  • Dokumentenhilfe

Der Weg zur Schuldnerberatung

 

Kontakt mit der Schuldnerberatung aufnehmen

Nehme noch heute Kontakt mit der Schuldnerberatung KJF Erziehungs- Jugend- und Familienberatung Neu-Ulm auf! Fülle bitte dazu das nachstehende Formular vollständig aus! Die Schuldnerberatung wird sich umgehend mit Dir in Verbindung setzen.

Sicherheitsabfrage: Was ist die Summe von 83 + 30?

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Schuldnerberatung

Hier findest du die häufigsten Fragen zur Schuldnerberatung auf einen Blick.

Wie komme ich zur Schuldnerberatung von KJF Erziehungs- Jugend- und Familienberatung Neu-Ulm?
Der Standort der Schuldnerberatung KJF Erziehungs- Jugend- und Familienberatung Neu-Ulm lautet: Marlene-Dietrich-Straße 3, 89231 Neu-Ulm.
Wann hat die Beratungsstelle geöffnet?
Die Öffnungszeiten können je nach Standort oder Wochentag variieren. Wir empfehlen Ihnen, vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren.
Kann ich auch online einen Termin für die Beratung buchen?
Termine können Sie telefonisch während unserer Beratungszeiten vereinbaren. Auch kurzfristige Anliegen versuchen wir zeitnah zu berücksichtigen.
Was ist für das Beratungsgespräch erforderlich?
Bitte bringen Sie zum Termin alle vorhandenen Unterlagen mit, die Ihre finanzielle Situation betreffen – zum Beispiel Mahnungen, Kontoauszüge, Lohnabrechnungen und Verträge.
Wie läuft die Vorbereitung auf eine Schuldenberatung ab?
Bringen Sie zum Termin bitte alle verfügbaren Unterlagen mit, die Ihre finanzielle Situation abbilden – dazu zählen z.B. Mahnungen, Kreditverträge, Lohnabrechnungen und Kontoauszüge.
Was ist die durchschnittliche Dauer eines Beratungsgesprächs?
Die Beratungsdauer richtet sich nach dem Umfang der Unterlagen und der individuellen Situation. In vielen Fällen dauert ein Termin etwa eine Stunde.
Kann ich meine Partnerin oder meinen Partner zur Schuldnerberatung mitnehmen?
Eine Begleitung ist willkommen – ob emotional, organisatorisch oder als Übersetzungshilfe. Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Was zählt zum Leistungskatalog der Schuldnerberatung?
KJF Erziehungs- Jugend- und Familienberatung Neu-Ulm deckt mit folgenden Leistungen ein breites Spektrum rund um finanzielle Entlastung ab: Finanzanalyse und Budgetplanung, Verhandlungen mit Gläubigern, Krisenintervention, Mediation, Bonitätsaufbau, Krisenhilfe, Schuldnerhilfe, Finanzplan, Dokumentenhilfe

Weitere Schuldnerberatungen in der Nähe von Neu-Ulm

Hier findest du weitere Schuldnerberatungen in Neu-Ulm und Umgebung. Für weitere Detailinformationen, klicke einfach auf den entsprechenden Namen.

Schuldner- und Insolvenzberatung Arbeiterwohlfahrt Amberg
Fleurystraße 7
92224 Amberg
Tel.: +49 96219600847
zur Schuldnerberatung
Caritasverband Amberg-Sulzbach
Dreifaltigkeitsstraße 3
92224 Amberg
Tel.: +49 962147550
zur Schuldnerberatung
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Haager Weg 15
92224 Amberg
Tel.: +49 9621487210
zur Schuldnerberatung
Diakonisches Werk Untermain e.V. Schuldner- und Insolvenzbeatung
Heinsestraße 2-4
63739 Aschaffenburg
Tel.: +49 60219206410
zur Schuldnerberatung
Adjulex Schuldnerberatung Aschaffenburg
Friedrichstraße 15
63739 Aschaffenburg
Tel.: +49 6924404315
zur Schuldnerberatung
Diakonisches Werk Untermain
Breslauer Str. 23
63739 Aschaffenburg
Tel.: +49 6021452984
zur Schuldnerberatung
Caritasverband Aschaffenburg - Stadt und Landkreis e.V.
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg
Tel.: +49 6021392201
zur Schuldnerberatung
Schuldner:innen- und Insolvenzberatung Landkreis Augsburg | Diakonisches Werk Augsburg e.V.
Schaezlerstraße 15
86152 Augsburg
Tel.: +49 821450193250
zur Schuldnerberatung
Insolvenzberatungs-Center Augsburg - Insolvenz- Schulden- Schuldnerberatung
Böheimstraße 8
86153 Augsburg
Tel.: +49 82199979090
zur Schuldnerberatung
Schuldnerberatung Augsburg
Ludwigstraße 24
86152 Augsburg
Tel.: +49 8214445579
zur Schuldnerberatung
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e.V.
Depotstraße 5
86199 Augsburg
Tel.: +49 821570480
zur Schuldnerberatung
InsolvenzPartner Augsburg
Viktoriastraße 3 B
86150 Augsburg
Tel.: +49 82178985045
zur Schuldnerberatung
David Loebert - BeratungPlus Augsburg
Viktoriastraße 3b
86150 Augsburg
Tel.: +49 82199980470
zur Schuldnerberatung
Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Auf dem Kreuz 41
86152 Augsburg
Tel.: +49 82131560
zur Schuldnerberatung
Insolvenz Anwalt 24 - Augsburg
Werner-Haas-Straße 8
86153 Augsburg
Tel.: +49 82157089012
zur Schuldnerberatung
Diakonie – Schuldner- und Insolvenzberatung
Memmelsdorfer Str. 128
96052 Bamberg
Tel.: +49 95193221232
zur Schuldnerberatung
Caritasverband für die Stadt Bamberg und den Landkreis Forchheim e. V.
Geyerswörthstraße 2
96047 Bamberg
Tel.: +49 951299570
zur Schuldnerberatung
Caritasverband für den Landkreis Bamberg e.V. - Allgemeine Soziale Beratung
Josephstraße 27
96052 Bamberg
Tel.: +49 951981800
zur Schuldnerberatung
Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) – Beratungsstelle der Diakonie
Memmelsdorfer Str. 128
96052 Bamberg
Tel.: +49 95193221239
zur Schuldnerberatung
Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH Bamberg Coburg
Lichtenhaidestraße 15
96052 Bamberg
Tel.: +49 951932240
zur Schuldnerberatung